Sonntag, 22. März 2026, 17.00 Uhr

DAS AUFBLÜHEN DER STRAHLEN IM TANZ

Entfaltung

Florian Noack

Florian Noack, Klavier

 

Ort: Festsaal des BuK Peter Edel, Berliner Allee 125, 13088 Berlin » Anfahrt

Einlass: 19.00 Uhr 

 

Tickets erhältlich ab 1. Oktober

Der belgische Pianist Florian Noack, bekannt für seine Bearbeitungen zahlreicher Orchesterwerke für Klavier und deren eigene Aufführungen, kann mit Fug und Recht als ein moderner Franz Liszt bezeichnet werden. Er präsentiert ein faszinierendes Programm, das die lyrische Schönheit der Wiener Klassik mit den glanzvollen romantischen Werken, insbesondere von Liszt, verbindet.

 

Im ersten Teil hören wir Schuberts Sonate H-Dur D.575 aus dessen Jugend, die durch warmen Gesang und reiche Struktur besticht, gefolgt von einer Auswahl aus Liszts Études d'exécution transcendante, die die monumentale Virtuosität des Klaviers in all ihrer Strahlkraft entfaltet.

 

Der zweite Teil führt von Liszts zartem Wiegenlied über die Ungarische Rhapsodie Nr. 11 bis hin zum teuflisch funkelnden Mephisto-Walzer Nr. 2. Zum Abschluss erklingt Rimsky-Korsakows orchestrales Meisterwerk Scheherazade in Florian Noacks eigener Klavierbearbeitung – ein fulminanter Höhepunkt, der die Welt aus Tausendundeiner Nacht auf einem einzigen Instrument fantastisch zum Leben erweckt.


Programm

Franz Schubert (1797 - 1828):
Klaviersonate in H-Dur, Op.147, D.575

 

Franz Liszt (1811 - 1886): 

Études d’exécution transcendante (Auswahl)

 

Franz Liszt:

  • Wiegenlied
  • Ungarische Rhapsodie Nr. 11
  • Mephisto-Walzer Nr. 2


Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844 - 1908)
 - Florian Noack (1990 - ):

Scheherazade Op.35

 

 

Dauer der Veranstaltung: ca. 2h mit einer Pause

Änderungen vorbehalten