„ Faszinierend zu erleben, wie ein und dieselbe Person an ein und demselben Instrument solch enorme Fülle an Klangfarben und Charakteren herausholt. “
— Badische Zeitung
Katharina Treutler konnte sich in den vergangenen Spielzeiten als eine der bemerkenswertesten Pianistinnen ihrer Generation etablieren. Internationale Engagements in Europa, den USA, in Australien und Asien führten sie unter anderem mit dem London Symphony Orchestra, dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra, dem Baltimore Symphony Orchestra, dem Melbourne Symphony Orchestra und dem Tokyo Philharmonic Orchestra zusammen.
Die Diskographie von Katharina Treutler spiegelt ihr Interesse an vielfältigen Musikstilen und -genres wider. Im Februar 2015 wurde das Album Final Symphony mit Werken von Nobuo Uematsu veröffentlicht, bei dem sie sowohl mit dem London Symphony Orchestra als auch solo musiziert. Es entstand in den Abbey Road Studios in London und erreichte in mehr als zehn Ländern die Spitze der iTunes-Klassik-Charts. 2018 erschien ihr viel beachtetes Solo-Album Beyond, das Werke von Bach, Liszt, Prokofjew, Messiaen und Ligeti enthält. Zu weiteren Aufnahmen zählen eine Einspielung von Johannes Brahms‘ erstem Klavierkonzert und das 2023 erschienene Trio-Album Neotango Episodes. Interpretationen von berühmten Stücken des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla treffen hier auf neue, auf das Ensemble zugeschnittene Auftragswerke. Katharina Treutler widmet sich neben ihrer solistischen Tätigkeit auch leidenschaftlich gern der Kammermusik.
In Erfurt geboren, bekam sie mit sieben Jahren ersten Klavierunterricht. Nach dem Abitur studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Bernd Goetzke mit anschließendem Studienaufenthalt am Tokyo College of Music. Sie setzte ihr Studium in Paris am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris bei Jacques Rouvier fort, wo sie ebenfalls Kammermusik bei Claire Désert und Musikwissenschaften an der Université Sorbonne Paris studierte. Von 2011 bis 2013 war Katharina Treutler Studentin bei Dmitri Bashkirov an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Das anschließende Solistenexamen an der Hochschule für Musik Freiburg bei Éric le Sage schloss sie mit Auszeichnung ab.
Katharina Treutler gewann zahlreiche erste Preise bei internationalen Wettbewerben und ist Steinway Artist. Sie unterrichtete zunächst an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und an der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber als Vertretungsprofessorin. Seit Oktober 2025 ist sie Professorin für Klavier am Beethoven Institut der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Webseite: www.katharinatreutler.com
J.S.Bach - Siloti: Präludium h-Moll | Katharina Treutler, Klavier
F. Schubert - F. Liszt: Ständchen | Katharina Treutler, Klavier